top of page

Erfolgreiches zweites Informationsaustauschtreffen der Kinderfeuerwehren im Kreis Düren

  • Peter Berndgen
  • 17. März
  • 1 Min. Lesezeit

Am vergangenen Donnerstag fand das zweite Informationsaustauschtreffen der Kinderfeuerwehren im Kreis Düren statt. Alle 10 bestehenden Kinderfeuerwehren des Kreises waren vertreten, insgesamt nahmen über 30 Personen an der Veranstaltung teil.


Den offiziellen Auftakt machte Kreisbrandmeister Karlheinz Einsmar, der die Bedeutung der Kinderfeuerwehren für die Zukunft der Feuerwehr unterstrich: „Der Austausch zwischen den Kinderfeuerwehren ist enorm wertvoll. Jede Feuerwehr hat ihre eigenen Strukturen und Konzepte – gemeinsam können wir voneinander lernen und uns weiterentwickeln.“

Während der rund drei Stunden dauernden Veranstaltung stellte jede Kinderfeuerwehr ihre Organisation und Arbeitsweise vor. Besonders interessant war dabei, dass es trotz der gemeinsamen Zielsetzung unterschiedliche Herangehensweisen gibt. Während einige Feuerwehren stark auf spielerisches Lernen setzen, vermitteln andere bereits früh feuerwehrtechnische Grundlagen. Diese Vielfalt führte zu angeregten Diskussionen und neuen Impulsen für alle Beteiligten.


Auch eine Feuerwehr, die derzeit noch keine eigene Kinderfeuerwehr hat, nahm an dem Treffen teil. Sie nutzte die Gelegenheit, aus den Erfahrungen der bestehenden Gruppen zu lernen und Ideen für eine mögliche Gründung zu sammeln.


Bereits jetzt steht fest: Der Austausch soll fortgesetzt werden! Im zweiten Halbjahr ist ein weiteres Treffen geplant, das sich speziell mit dem Thema Abzeichen „Kinderflamme“ beschäftigen wird.




Comments


bottom of page